News

Geschafft! Matthias Lechleitner hat bestanden!Einen besonderen Erfolg konnte zum Jahresende Sektionsleiter Matthias Lechleitner erzielen, er bestand die Prüfung zum 5. Dan Kendo bei der Prüfung im Rahmen des 50. Kangeiko des DKenB. Diese Graduierung ist die derzeit Höchstrangigste, die bislang überhaupt im Kendo Verband Ost e.V. (Kendo-Landesverband für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) erreicht werden konnte. Darüber hinaus wurde der 5. Dan bislang auch nur von zwei weiteren Kendoka aus Dresden erlangt, so dass der 1. AKV Zwickau e.V. nun über einen von nur drei 5. Dan im gesamten Landesverband verfügt.

Dangrade werden im DKenB alleine aufgrund bestandener technischer Prüfung verliehen. Die Prüfung besteht aus zwei Kämpfen mit einem gleichrangigen Partner (Tachiai), in welchen gezeigt werden muss, dass die Fähikgeiten, die für den angestrebten Dangrad erforderlich sind, beherrscht werden. Im Anschuss an das Tachiai ist noch die Nihon Kendo Kata vorzuführen, wobei auch in der Kata gezeigt werden muss, dass das Niveau für den Dangrad erreicht ist. Ob die Prüfung bestanden ist, entscheidet eine Prüfungskommission, die für den 5. Dan aus sechs Prüfern besteht, die allesamt mindestens den 7. Dan im Kendo innehaben müssen. Es muss eine Zustimmung von mindestens 2/3 der Prüfer erreicht werden. Aufgrund der hohen Anforderungen bestehen in der Regel deutlich weniger als 50 % der Teilnehmer die Prüfungen zu Dangraden ab dem 4. Dan.

Dementsprechend ist eine intensive Vorbereitung auf derartige Prüfungen unumgänglich. Nachdem die Einschränkungen der COVID-19-Pandemie in 2022 größtenteils aufgehoben waren, wurden wieder Lehrgänge in nennenswerter Zahl durchgeführt. So wurden durch die Sektion Kendo diverse Lehrgänge besucht; der Sektionsleiter nahm alleine in 2022 an insgesamt sieben Kendolehrgängen mit hochgraduieren Lehrern im ganzen Bundesgebiet teil. Der Letzte der besuchten Lehrgänge war das bereits benannte 50. Kangeiko des DKenB vom 26. bis 30. Dezember 2022 unter der Leitung von Prof. Kunihide Koda, 8. Dan Hanshi (u.a. einer der derzeitigen Executive Directors der All Nippon Kendo Federation). Neben Prof. Koda waren drei weitere japanische Lehrer sowie zahlreiche weitere Lehrer mit der Graduierung des 7. Dan anwesend, die den ca. 160 teils hochgraduierten Teilnehmern wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Kendofähigkeiten geben konnten.

Dass der 1. AKV Zwickau e.V. nun einen 5. Dan Kendo als Trainer hat, ist ein großartiger Erfolg für die gesamte Sektion Kendo. Ein derartiges Niveau kann nur durch die gemeinsame, ernsthafte und ausdauernde Übung in der Sektion erreicht werden.

Matthias - Gratulation und Glückwunsch zum Erfolg sowie unseren Respekt für Ausdauer, Durchhaltevermögen und Motivation!

News

European Championship

16-03-2023 - Hits:12

Ein voller Erfolg, wenn auch keine Medaille dabei war!

Weiterlesen ...

Kurzbericht zum Vereinslehrgang in Zwickau

06-03-2023 - Hits:16

Der Lehrgang im Dojo Zwickau mit fünf Disziplinen im November 2022 kam wirklich gut an, die Fortsetzung Anfang März 2023 verlief ebenso erfolgreich. Viele kamen zum Training und zur Fortbildung...

Weiterlesen ...

Brazilian Jiu Jitsu - 2x Bundeskader

02-03-2023 - Hits:349

In den Räumen des 1. Asiatischen Kampfkunstvereins Zwickau e.V. (1. AKV) finden sich viele Formen von Kampfkunst, auch für Mitglieder im Bundeskader...

Weiterlesen ...

Jiu Jitsu: Änderungen im Trainingsplan

26-02-2023 - Hits:354

Zum 01. März 2023 erfolgen ein paar Änderungen bzw. Verschiebungen im Trainingsplan bei Jiu Jitsu (Kids).

Weiterlesen ...

Aktuelle Terminhinweise

19-02-2023 - Hits:12634

    BJJ-Seminar im Dojo Zwickau - 24.-26. März Pokerturnier - 22. April im Dojo Zwickau 13./14. Mai - Bundeszentrallehrgang DAKO in Zwickau Lehrgang Bo-Jutsu - 03. Juni in Zwickau 01. Juli - Sommerfest...

Weiterlesen ...

Februar-Lehrgang bei Kendo

13-02-2023 - Hits:381

Rege Teilnahme beim Zwickauer Kendo-Trainingswochende

Weiterlesen ...

Erstes BJJ-Seminar 2023

12-02-2023 - Hits:352

Am 11.02.2023 fand das erste Seminar für die Sektion BJJ in diesem Jahr statt.

Weiterlesen ...

Viele bei DKMS-Typisierungsaktion

05-02-2023 - Hits:456

Die DKMS-Registrierung bei uns im Dojo verlief sehr erfolgreich. Zum Ausgang der am 04. Februar stattgefundenen Aktion für Ralf aus Wildenfels berichtet Elena, die sich maßgeblich in der Vorbereitung und...

Weiterlesen ...

BJJ - Sächs. Landeseinzelmeisterschaft 2023

02-02-2023 - Hits:344

Erfolg bei Sächsischer Landeseinzelmeisterschaft unter der Führung des Ju Jutsu Verband Sachsen e.V. in Zwickau...

Weiterlesen ...